Garantierter Zugang auch zu Fahrzeugen des französischen Unternehmens, die mit dem IT-Gateway-Schutzmodul ausgestattet sind.
Renault hat kürzlich bei Modellen seiner Produktreihe ein Gateway-Modul für den IT-Datenschutz eingeführt, das dazu dienen soll, Manipulationsversuche und Datendiebstal im Keim zu ersticken. Das Modul verhindert jedoch den Zugriff für die unabhängige Werkstatt auf die Einstell- und Kodierfunktionen, die für die Reparatur von Fahrzeugen erforderlich sind.
Durch die Verwendung der Diagnoselösungen von TEXA ist diese Einschränkung jedoch kein Problem mehr. Es ist nämlich möglich, das Gateway zu entsperren und mit der normalen Diagnose auf absolut sichere, legale und professionelle Weise fortzufahren. Um das Fahrzeug zu entsperren, muss der Anwender sich einfach auf der Webseite asos.renault.com registrieren, einen Token (USB-Stick) erwerben und die spezielle Anwendung herunterladen. Zur Ausführung der Diagnose muss eine Navigator TXTs- Schnittstelle vorhanden sein, die im Pass-Thru-Modus arbeiten kann.
Zusammen mit dem Token erhält der Mechaniker eine Benutzer-ID und ein Passwort, mit denen er auf die Entriegelungsfunktionen des Fahrzeugs zugreifen kann. Um mit der Diagnose fortzufahren, schließt er den Token einfach an einen der USB-Eingänge des AXONE NEMO 2* an, verbindet diesen über Kabel mit der Navigator TXTs-Schnittstelle und startet die Anwendung. Nach Bestätigung, dass das Gateway entsperrt wurde, kann die Diagnose von TEXA wie gewohnt und ohne Einschränkung verwendet werden.
*Der Token von Renault kann auch mit einem PC oder AXONE Nemo angewendet werden.