Die Aktualisierung BIKE 33 führt zahlreiche neue Entwicklungen und technische Inhalte ein, die zusammen mit der stetigen Verbesserung und Weiterentwicklung der IDC5 Software den Motorrad-Reparaturtechnikern aller Welt eine einzigarte, komplette und hochqualitative Lösung mit einer Abdeckung von 98 Herstellern und 2800 Modellen anbietet.
Zahlreiche Neuheiten für die Weltmarken APRILIA, BENELLI, BETAMOTOR, BMW, BROUGH SUPERIOR, CF MOTO, DUCATI, FANTIC MOTOR, FB MONDIAL, HARLEY-DAVIDSON, HONDA, KEEWAY, KYMCO, MOTO GUZZI, MOTO MORINI, MV AGUSTA, PIAGGIO, ROYAL ENFIELD, STELS, SUZUKI, VESPA, YAMAHA, YAMAHA MARINE.
Wir möchten hierzu nochmals unterstreichen, dass die folgenden Hersteller die Multimarken-Software IDC5 sowie die TEXA VCIs zur offiziellen OEM-Ausrüstung für ihre Vertragswerkstätten gewählt haben: MV AGUSTA, BENELLI, BETAMOTOR, BROUGH SUPERIOR, MGK HELLENIC MOTOR, KEEWAY ITALIA, BIMOTA, SYM ITALIA, SWM, FANTIC MOTOR, MASH ITALIA, MOTO MORINI und VERVE MOTO. Ein großer Vorteil auch für unabhängige Werkstätten und eine Bestätigung der hohen Qualität des angebotenen Produkts, ohne zu vergessen, dass TEXA auch OEM-Zulieferer des offiziellen DUCATI-Diagnosegeräts ist.
Ebenso nennenswert ist die Aktualisierung der technischen Daten, das Aushängeschild der BIKE Software: Mehr als 100 neue Schaltpläne und zahlreiche technische Datenblätter, technische Mitteilungen und mehr als 500 Übersichten mit Sollwertdaten und Diagnoseanleitungen wurden hinzugefügt. Insbesondere für die Hersteller HARLEY DAVIDSON, HONDA, KAWASAKI, SUZUKI und YAMAHA.