IDC5 CAR 73 umfasst die Aktualisierung von 67 Herstellern. Für diese wurden für mehr als 700 Modelle neue, bisher noch nicht herausgegebene Diagnosesysteme entwickelt. Die Arbeit der TEXA Entwickler hat auch zu einer noch besseren Abdeckung der Fahrerassistenzsysteme ADAS, der Elektro- und Hybridfahrzeuge und der interaktiven "DASHBOARDS" geführt.
IDC5 CAR 73 umfasst auch die Neuheiten der kontinuierlichen Updates 72.1, 72.2, 72.3, 72.4 und enthält mehr als 22.000 neue Auswahlmöglichkeiten für die wichtigsten Marken des automobilen Weltmarkts, wie zum Beispiel: ALFA ROMEO, AUDI, BENTLEY, BMW, BUGATTI, CADILLAC, CHEVROLET, CHRYSLER, CITROËN, DAIHATSU, DODGE, DS, FERRARI, FIAT, FORD, GENESIS, GMC, HOLDEN, HONDA, HYUNDAI, JAGUAR, JEEP, KIA, LAMBORGHINI, LAND ROVER, LEXUS, LINCOLN, MASERATI, MAZDA, MERCEDES-BENZ, MINI, MITSUBISHI, NISSAN, OPEL, PEUGEOT, PORSCHE, RENAULT, SEAT, SKODA, SSANGYONG, SUBARU, SUZUKI, TOYOTA, VOLKSWAGEN, VOLVO.
WICHTIGE NEUHEITEN IN DER AKTUALISIERUNG IDC5 CAR 73.0
NEUE ENTWICKLUNGEN UND IMPLEMENTIERUNGEN BEZÜGLICH DER FAHRERASSISTENZYSTEME ADAS:
LASER SCANNER
Dank der Aktualisierung IDC5 CAR 73 kann die Kalibrierung des neuen Fahrerassistenzsystems AUDI "LASER SCANNER" an der gesamten neuen Fahrzeugpalette durchgeführt werden:
AUDI
• A6 Sportback / Avant / Avant Allroad / S6 / RS6 [18>];
• A7 Sportback / S7 / RS7 [18>];
• A8 / S8 [18>];
• Q8 / RSQ8 [18>]
• E-Tron / E-Tron Sportback [19>];
Bei Verwendung des Kalibriersystems RCCS 2 und der spezifischen Laserscanner Kalibriertafel kann das Frontradarsystem mit der Unterstützung spezifischer Hilfetext-Datenblätter kalibriert werden.
ELEKTRO / HYBRID FAHRZEUGE
Unter den wichtigsten Implementierungen stellen wir Ihnen einige kürzlich in den Markt eingeführte neue Modelle vor:
• AUDI E-Tron Sportback
• HONDA Jazz
• KIA Soul EV
• TOYOTA Yaris / RAV4 Plug-in
• VOLKSWAGEN ID.3
Besonders interessant auch die Entwicklung der MILD-HYBRID-Motoren für die neuen Motoren 1.0 FIAT 500/LANCIA Ypsilon und die VOLVO-Fahrzeuge, in den Modellen V60 / V90 / S60 / S90 / XC40 / XC60.
Aktualisiert wurde auch die Abdeckung der Modellreihe PLUG-IN HYBRID mit verschiedenen Modellen von AUDI, BMW und MERCEDES-BENZ.
AUDI mit den Modellen A6 / A7 / A8 / Q5 / Q7 mit TFSI-Motor, BMW der Modellreihe X1 und X3 und MERCEDES-BENZ in den Serien CLA / GLA / GLC / GLE.
FEHLER LÖSCHEN ÜBER DIE FUNKTION TGS3s MITTELS DER AUTHENTIFIZIERTEN DIAGNOSE FCA
Infolge der Einführung der Authentifizierten Diagnose FCA* in der Aktualisierung CAR 70.0, weitet TEXA in diesem Update deren Funktionen aus und ermöglicht dem Reparaturtechniker/Mechatroniker direkt über die Funktion TGS3s in nur wenigen und einfachen Schritten ein globales Fehlerlöschen durchzuführen.
1) Einen Global Scan der Systeme TGS3s starten;
2) Mittels des Fensters der erkannten Fehler „FEHLER LÖSCHEN“ auswählen und starten;
3) Das Diagnosegerät wird die Authentifizierung durchführen (sofern Sie im Besitz eines Abos oder eines Token sind) und das Fehlerlöschen durchführen;
4) Einen Global Scan der Systeme TGS3s durchführen.
* Authentifizierte FCA Diagnose funktioniert mit AXONE Nemo, AXONE NEMO 2, AXONE 5 oder mit einem PC mit Betriebssystem Windows 10 und mit dem Navigator der neuesten Generation (prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem TEXA Händler).