Eine Welt voller technischer
und diagnostischer Inhalte,
um für die Weiterentwicklung der Fahrzeuge gewappnet zu sein
Die rasante Entwicklung, die den Automotivebereich und damit die Diagnose für Autowerkstätten kennzeichnet, führt zur Notwendigkeit, sich auf eine Lösung verlassen zu können, die es ermöglicht, mit großer Professionalität und Geschwindigkeit in Fahrzeuge eingreifen zu können und die Kundenanforderungen bestmöglich zu erfüllen.
Aus diesem Grund hat TEXA zwei große Neuerungen eingeführt: TEXPACK CAR und TEX@INFO Geführte Diagnose.
Mit TEXPACK CAR ist es zusätzlich zur konstanten Aktualisierung in Bezug auf die Abdeckung von PKW und leichten Nutzfahrzeugen möglich, auf die im Tech-Modul von HaynesPro enthaltenen Informationen mit technischen Daten sowie Wartungsdaten, Reparaturhandbücher, Abbildungen und technische Zeichnungen, Reparaturzeiten, Kostenvoranschläge und Rückrufaktionen zuzugreifen.
Die Serviceleistung TEX@INFO Geführte Diagnose** hingegen beinhaltet die Aktivierung des Electronics-Moduls von HaynesPro, mit einer geführten Diagnose für die Fehlerlösung, von der Identifizierung, der Lokalisierung bis zur Behebung der Fehler im elektrischen System und der Bauteile. Der Service beinhaltet auch das Smart-Modul mit zahlreichen gelösten Fällen sowie technische Datenblätter der Fahrzeughersteller, geordnet nach Symptom, Ursache und Lösung.
Die neuen technischen Inhalte sind perfekt in der IDC5-Diagnosesoftware von TEXA integriert und können entweder über das Hauptmenü unter “Technische Daten und Wartung”, über die TGS3s-Fahrzeugscannung entsprechend eventuell vorhandener Fehler (DTC) oder über einen direkten Link von der Systemdiagnose heraus aufgerufen werden.