ADAS RCCS3 EVO

Sie möchten sich von der Effizienz der TEXA Geräte live überzeugen, oder haben eine allgemeine Anfrage?

Spezialisten für die Einstellung von ADAS

ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) wurden entwickelt, um die Sicherheit und den Komfort beim Fahren zu gewährleisten und sind in Fahrzeugen der neuesten Generation immer häufiger anzutreffen.

Kameras, Radare, LIDARr-Systeme und Sensoren müssen beim Austausch neu kalibriert werden, aber auch, wenn Reparaturen erforderlich sind, die sie betreffen, wie z. B. Austausch der Windschutzscheibe oder der Stoßfänger, Reparatur der Aufhängung, Achsvermessung, Reifenwechsel, Austausch des Motorsteuergeräts usw.

Das Wissen, wie man in diesem Bereich vorgeht, ist von strategischer Bedeutung, um mit der Zeit Schritt zu halten und den Kunden erstklassigen Service bieten zu können.

Ein Angebot das 360° abdeckt

und die Arbeit erleichtert

TEXA unterstützt die Reparaturprofis bei der Arbeit an den hochentwickelten Sicherheitssystemen mit einem umfassenden Mehrmarkenangebot, welches Folgendes umfasst:

Die Lösungen von TEXA ermöglichen die Durchführung statischer und dynamischer Kalibrierungen und das korrekte Zurücksetzen der Fahrerassistenzsysteme. Damit gewährleisten wir die Sicherheit der Fahrer und derjenigen, die die Diagnose und Kalibrierung durchführen.

Die IDC6 Software

führt die Mechaniker Schritt für Schritt durch alle Phasen, dank der umfangreichen Anleitungen, die speziell für jedes Fahrzeug entwickelt wurden, und bietet eine sehr breite Abdeckung für Autos, Lastwagen und Motorräder, mindestens 30 % mehr als andere Lösungen auf dem Markt.

Direkter Ansprechpartner

Bei Fragen zur Kalibrierung unterstützt das deutschsprachige TEXA Callcenter: ein schneller, kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner. Dieser Service ist im Abonnement des TEX@INFO PKW Call Center* enthalten.

RCCS 3 EVO

Einfach zu bedienen, präzise und zuverlässig

Für die Kalibrierung von Radaren, LIDAREN, Kameras und Sensoren hat TEXA das RCCS 3 EVO entwickelt und konstruiert – eine Spitzenlösung mit modernster Produktionstechnologie und außergewöhnlichen Komponenten.

Die Version bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Sie kann mit dem Spur- und Achs-Prüfkit oder im optischen Ausrichtungsmodus verwendet werden. Die Bluetooth-Entfernungsmesser, die direkt mit der IDC6-Software kommunizieren, gewährleisten mithilfe eines geführten Verfahrens die korrekte Positionierung des Geräts.

Die hohe Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit des RCCS 3 EVO-Systems ermöglichen ein noch einfacheres und präziseres Arbeiten. Dies garantiert die Genauigkeit des Endergebnisses und maximale Sicherheit sowohl für den Fahrer als auch für den die Kalibrierung durchführenden Techniker.

RCCS 3 EVO

Die digitale Innovation zur Kalibrierung von ADAS

Es ist mit einem 75-Zoll-HD-Bildschirm mit 4K-Auflösung ausgestattet, der stets eine optimale Anzeige bietet und das 1:1-Verhältnis gemäß den Spezifikationen aller Hersteller einhält.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Bilder weder verzerrt noch skaliert werden.
So können Werkstätten optimal und sicher arbeiten, ohne das Fahrverhalten des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

RCCS 3 EVO kommuniziert mit der IDC6-Software und führt den Mechaniker Schritt für Schritt durch die schnelle und automatische Fahrzeugidentifizierung. Die Auswahl und Einstellung des Panels erfolgt über das Diagnosegerät und schließt somit einen menschlichen Fehler aus.

Dank kontinuierlicher Software-Updates, die jedes Mal neue Fahrzeuge und damit auch neue Panels bereitstellen, sowie der wichtigen, nach Marke und Modell angepassten Hilfeblätter können Anwender jeden Vorgang mit höchster Präzision und höchster Qualität ausführen und sich auf eine außergewöhnliche Abdeckung verlassen.

Darüber hinaus spart die Digitalisierung der Panels viel Platz in der Werkstatt, der sonst von mehreren physischen Panels belegt werden würde.

Darstellung 1:1

in Übereinstimmung mit den Herstellervorgaben

Robust

aber einfach zu bewegen und justieren

Einfach zu bedienen

dank der digitalisierten Panels

Intelligent und Sicher

dank dem integrierten Mini PC

RCCS3_raspberry-01.jpg

Ein im Gerät integrierter Mini-PC, garantiert den Einsatz eines intelligenten Systems, das die ICD6-Software und das TEXA-Gerät perfekt synchronisiert.

IDC6_RCCS3_EVO_Workshop-TEXA.jpg

Die Tafeln werden basierend auf der getroffenen Fahrzeugauswahl übertragen und automatisch positioniert. Die Anzeige erfolgt in einem linearen, sicheren und schnellen Prozess.

Vorbereitung und Durchführung

präzise, einfach und schnell

RCCS 3 EVO besteht aus einer sehr robusten Hauptstütze, die elektrische höhenverstellbar ist. Über praktische Drehknöpfe lässt sie sich bequem seitlich und nach vorne neigen.

Ein Drehknopf ermöglicht zudem millimetergenaue seitliche Bewegungen. Eine weitere Laserwasserwaage an der Oberseite des Geräts ermöglicht die einfache Positionierung der Fahrzeugmitte durch Ausrichtung auf das Frontlogo.

Die horizontale Verstellschiene ist mit zwei Entfernungsmessern und einer Reflektorplatte ausgestattet, letztere mit einem zentralen Laser zur Ausrichtung des Frontradars.

Der RCCS 3 EVO lässt sich dank seiner neuen, übergroßen Lenkrollen deutlich einfacher in der Werkstatt bewegen.

Diese technologische Ausstattung ermöglicht die einfache, präzise und sichere Positionierung und korrekte Ausrichtung des RCCS 3 EVO in Bezug auf das Fahrzeug und den Boden.

Super Performance

auch mit der optischen Ausrichtung

Neben der Version mit Spur- und Achsprüfung ist RCCS 3 EVO auch im leistungsstarken optischen Ausrichtungsmodus erhältlich. Diese Konfiguration verwendet Radklammern und wurde entwickelt, um alle Vorgänge an Radar und Kamera schnell und präzise durchzuführen.

Zur Ausrichtung des Fahrzeugs dienen zwei praktische Lasertargets, auf die die Laser der beiden Distanzmesser auf der Hauptachse des Gerätes gerichtet sind.

Lasertechnologie der neuesten Generation
Die Bluetooth-Entfernungsmesser von TEXA sind die ideale Lösung, um die strengen Anforderungen von Werkstätten weltweit an Professionalität und Präzision zu erfüllen.

Positionsbestimmung mit Bluetooth-Entfernungsmessern

Eine neue geführte Prozedur

Dank eines klaren und präzisen Übermittlungssystems sind alle Phasen der Fahrzeugvorbereitung extrem einfach und schnell.

Die POSITIONER-Verwaltungssoftware führt den Bediener Schritt für Schritt durch die sichere Positionierung der RCCS 3 EVO-Einheit.

Nachfolgend finden Sie ein praktisches Beispiel für die Positionierung der Einheit mithilfe der entsprechenden Software:

Mit der IDC6 Software

alle Informationen
zur Unterstützung aller Vorgänge

Die Lösungen von TEXA müssen in Kombination mit der Diagnosesoftware IDC6 verwendet werden, die eine schnelle Durchführung aller Vorgänge ermöglicht.

Die Anwendung bietet spezifische Diagnosehilfen für jede Marke/jedes Modell mit Anweisungen (z. B. Panelhöhe, Abstand zum Fahrzeug, Ausrichtung usw.) zur korrekten Positionierung des Geräts und führt Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang.

Nach Abschluss der Kalibrierung können Sie außerdem einen Bericht ausdrucken und dem Kunden als Nachweis der durchgeführten Vorgänge übergeben.

CCS 2 DYNAMICS

Die kompakte Lösung für die
Kalibrierung von Kameras und Radar

CCS 2 Dynamics ist die transportable Lösung von TEXA für die Kalibrierung von Kameras an Pkw, leichten Nutzfahrzeugen und Schwerlastfahrzeugen. CCS 2 Dynamics zeichnet sich durch seine Kompaktheit, Stabilität, einfache Demontage und den Transport in einem Kleintransporter aus. CCS 2 Dynamics ist in zwei Versionen für Pkw– und Lkw-Umgebungen mit speziellem Zubehör erhältlich.

Die Bluetooth-Entfernungsmesser kommunizieren direkt mit der IDC6-Software und gewährleisten eine korrekte Positionierung durch ein geführtes Verfahren.

CCS 2 Dynamics ist mit vier Lenkrollen ausgestattet, die eine schnelle Positionierung gewährleisten, und wird mittels praktischer Standfüße stabilisiert. In der CAR-Konfiguration ist es höhen-, längs- und horizontal verstellbar.
In der TRUCK-Version ist es horizontal und axial verstellbar.

Für die Kamerakalibrierung bietet TEXA eine große Auswahl an spezifischen Tafeln und Zubehör an, welches sich perfekt in RCCS und CCS integrieren lässt.

Entdecken Sie alle erweiterten Funktionen
von CCS2 DYNAMICS

ARAS BIKE

Das TEXA-Gerät wurde speziell für Motorradhersteller entwickelt, die ihre Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen ausstatten. Es ist ein innovatives Werkzeug, das höchste Genauigkeit bei der Kalibrierung von Radarsystemen gewährleistet.

Die Lösung umfasst verstellbare Ständer, Montagehalterungen und Laserpointer und bietet so ein fortschrittliches Komplettpaket für die schnelle, präzise und sichere Kalibrierung von Radarsystemen.

CCS

die Multimarken-Lösung für die Kalibrierung von Kameras

CCS (Kamerakalibrierungssystem) wurde entwickelt, um die optimale Kombination für Ihre betrieblichen Anforderungen zu schaffen. Es besteht aus einem robusten Träger, auf dem die verschiedenen, nach Marken unterteilten Platten positioniert werden.

CCS kann auch mit einer Messmatte und zwei Stützen verwendet werden, um die Radachse mithilfe von Lasernivellieren zu zentrieren.

Die Fertigungseigenschaften des Kits machen es zu einer Basislösung, die extrem benutzerfreundlich, handlich und leicht zu transportieren ist, auch außerhalb der Werkstatt.

CCS ist ideal für Techniker, die keinen festen Bereich ihrer Werkstatt ausschließlich der Kamerakalibrierung widmen können: Sobald die Arbeiten an einem oder mehreren Fahrzeugen abgeschlossen sind, kann die gesamte Ausrüstung zerlegt und platzsparend verstaut werden.

Ein großes Zubehörsortiment

für ein zielgerichtetes Ergebnis

Die ADAS-Lösungen von TEXA können in Kombination mit anderen optionalen Geräten verwendet werden, um weitere elektronische Fahrerassistenzsysteme zu bearbeiten, darunter:

ACS (All Around Calibration System)

ACS (All Around Calibration System)

ACS ermöglicht die Kalibrierung von 360°-Kameras und Dopplern* für Fahrzeuge der VAG-Gruppe
(AUDI, SEAT, SKODA, VOLKSWAGEN, LAMBORGHINI).

Es besteht aus einer Aluminiumstruktur mit zwei horizontalen Paneelen und zwei vertikalen Magnettafeln.
Das Grundgerüst verfügt über drei Aufnahmen für drei Abstandsmesser zur Überprüfung der korrekten Ausrichtung zum Fahrzeug.

Die Lösung von TEXA ist äußerst praktisch und verfügt über Räder, die ein schnelles Bewegen innerhalb der Werkstatt ermöglichen.


* Die Heck- und Seitenradare können mit dem TEXA-Doppler-Simulator kalibriert werden.

Doppler Simulator

Doppler Simulator

Dieses Zubehör wird auch zum Kalibrieren des Totwinkel-Radars benötigt.

In diesem Fall handelt es sich jedoch um einen aktiven Simulator, der auf die vom Heckradar in Fahrzeugen von MAZDA und der VAG-Gruppe erzeugte Frequenz reagiert.

IR Kalibrierreflektor und Night Vision System

IR Calibration Target e Night Vision System

Es handelt sich um zwei äußerst nützliche Zubehörteile, da sie eine schnelle und präzise Kalibrierung der Infrarotkamera für die Fahrzeuge von Mercedes und der VAG-Gruppe ermöglichen, in denen sie verbaut ist.

Aus Sicht der Verkehrssicherheit ist sie ein unverzichtbares Gerät, das Fahrern hilft, Personen oder Tiere im Dunkeln frühzeitig zu erkennen.

Vor dem Fahrzeug positioniert, simulieren das IR-Kalibrierungsziel und das Nachtsichtsystem die Anwesenheit eines warmen Körpers.

Reflektor für Totwinkelradar

Blind spot radar reflector

Es ist ein unverzichtbares Gerät zur Kalibrierung von Ultraschallradar in Fahrzeugen der Marken HYUNDAI, HONDA, KIA, LEXUS, MAZDA, MITSUBISHI, SUBARU, TOYOTA.

Es besteht aus einem Metallreflektorkegel, einem Laser und einer Goniometer-Vorrichtung, die dem Techniker hilft, den Pyramidenkegel korrekt zu positionieren.

Es kann sowohl für Frontradare als auch für Seiten- und Heckradare verwendet werden.

360° Kamera Kalibriermatten für TOYOTA, LEXUS, SCION, SUZUKI und KIA

Tappeti 360° per TOYOTA, LEXUS, SCION, SUZUKI e KIA

Ein modulares Kit, das die Kalibrierung des 360°-Kamerasystems in Fahrzeugen von TOYOTA, LEXUS, SCION, SUZUKI und KIA ermöglicht, die mit dieser Technologie ausgestattet sind.

Kalibriertafeln und Zubehör

Zur Kalibrierung verschiedener ADAS-Systeme nutzt die TEXA-Lösung spezielle Kalibriertafeln und Zubehör für Marken und Modelle zahlreicher Hersteller.
 

Hier finden Sie eine Übersicht über die Abdeckung:

Sie möchten sich von der Effizienz der TEXA Geräte live überzeugen, oder haben eine allgemeine Anfrage?

Services für den Kunden

Team und Technologie zu Ihren Diensten

Vervollständigen Sie das Produkt mit einer Reihe von exklusiven Services, dank derer Sie sein Leistungspotenzial maximal nutzen und auf eine konstante Unterstützung seitens unseres TEXA Call Center Expertenteams zählen können.

Auf diese Weise ist Ihre Werkstatt immer auf dem letzten Stand der neuesten Technologien in der Automotive Branche.

Ein weiterer Verbündeter für Ihre tägliche Arbeit in der Werkstatt.

Prospekte

Video

RCCS3, Lösung für die Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme bei PKW
An improperly calibrated ADAS is dangerous
MAN Radar und Kamera Kalibrierung

MELDEN SIE SICH FÜR DEN TEXA NEWSLETTER AN

Drücken Sie die folgende Schaltfläche, um alle Neuigkeiten des Unternehmens, den TEXAEDU-Schulungskalender und die wichtigsten Neuigkeiten aus der Automobilbranche direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten!