Das Klimaservicegerät KONFORT 744 wurde in Zusammenarbeit mit deutschen Fahrzeugherstellern entwickelt und ist aktuell eine der wenigen verfügbaren Lösungen auf dem Markt, die für die Wartung und Befüllung der neuen Klimaanlagen projektiert wurde, die mit dem Kältemittel R744 (C02) arbeiten. In diesen Anlagen werden komplett andere Komponenten verwendet als in denen für R134a und R1234yf. Deshalb benötigen sie auch ein spezielles Klimaservicegerät für deren Wartung. KONFORT 744 ist ein vollautomatisch arbeitendes Gerät, das eine genaue und akkurate Befüllung garantiert, mit einer maximalen Toleranz von 10 Gramm (2 Gramm beim Öl). Spezielles Augenmerk wurde auf das Ablassen des CO2 in die Atmosphäre gelegt, das aus Gründen der Sicherheit für den Anwender und die Anlage kontrolliert erfolgen muss.
KONFORT 744 verfügt darüber hinaus über ein genaues Messgerät zur Bestimmung der CO2 Konzentration in der Umgebungsluft, das bei Annäherung an gefährliche Werte die Befüllung unterbricht. KONFORT 744 ist freigegeben von Mercedes-Benz.
Die Baureihe der Klimaservicegeräte KONFORT 700 beinhaltet über die neue 744 hinaus weitere 9 Modelle für die Wartung an Anlagen mit den Kältemitteln R134a und R1234yf, die sich mittlerweile aufgrund ihrer außergewöhnlichen konstruktiven Eigenschaften und ihrer Genauigkeit während des Betriebs weltweit etabliert haben: 705R und 705R OFF ROAD (R134a), 707R (R1234yf) 710R (R134a), 720R (R134a oder R1234yf), 760R und 760R BUS (R134a oder R1234yf), 770S (R1234yf), 780R BI-GAS (R134a und R1234yf).
Die KONFORT-Stationen sind mit über 60.000 produzierten Geräten in den letzten zehn Jahren in nahezu allen Ländern präsent.