TEXA bietet das erste Head Mounted Display (eine Brille mit virtueller Anzeige) ausgehend von dem Epson BT-200 direkt in Zusammenarbeit mit Epson Italia für KFZ Werkstätten. Einem Problem, dem die Reparaturtechniker heutzutage immer mehr gegenüberstehen ist, bei der Arbeit kontinuierlich den Blick von den eigenen am Fahrzeug arbeitenden Händen zum Diagnosegerät zu wechseln, was vor allem dann besonders mühsam ist, wenn die Räume begrenzt sind, wie z.B. im Motor- und Kofferraum oder am Unterboden.
TEXA hat eine Applikation mit der neuen Brille Epson BT-200 entwickelt, dem einzigen auf dem Markt befindlichen binokularen aber preisgünstigen Anzeigegerät mit transparenten Linsen.
Die Anwendung der Brille BT-200 erlaubt dem Techniker den Blick auf sein Arbeitsgerät auf eine ganz neue Weise. Der Test eines Sensors, die Verbindung und Messung mit einem TEXA Testgerät erfolgen in einer nie dagewesenen Einfachheit und Bequemlichkeit. Der Techniker kann einen Sensor mit den Händen mechanisch einstellen und gleichzeitig überlagernd die von der TEXA Diagnosesoftware IDC4 gelieferten Informationen sehen.
Mit der Einführung neuer Technologien und elektrischer Antriebe verringert der Gebrauch der Brille und der durch diese Möglichkeit gegebenen Sicherheitsinformationen das Risiko bei gefährlichen Arbeiten, weil jede kritische Stelle angezeigt werden kann, z.B. durch Kennzeichnung unter Hochspannung stehender Bauteile.
Die Augmented-Reality-Brille Epson BT-200 by TEXA wurden mit dem renommierten Innovation Award ausgezeichnet in der Kategorie “Repair & Diagnostics”. Der Innovation Award wird seit 1996 von einer qualifizierten Experten-Jury (Vertreter von Industrie, Berufsverbänden, Presse und Schulen) den technologisch fortschrittlichsten Produkten verliehen.