Spezialisten in der Kontrolle von ADAS-Systemen
Die Fahrerassistenzsysteme ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) wurden entwickelt, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten und sind bei Fahrzeugen der neuesten Generation immer häufiger anzutreffen.
Ein komplettes 360 Grad-Angebot
auf das Sie nicht verzichten wollen
TEXA unterstützt die Reparaturfachleute bei der Arbeit an diesen hoch entwickelten aktiven Sicherheitsvorrichtungen. Das vollständige Multimarken-Angebot umfasst:
Die Lösungen von TEXA ermöglichen die Durchführung einer statischen und dynamischen Kalibrierung und gewährleisten die korrekte Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme, die Sicherheit für den Fahrer und für diejenigen, die die Diagnose und Kalibrierungen durchführen.

Die IDC5 Software
führt den Anwender Schritt für Schritt durch alle Phasen der Diagnose. Unterstützt durch detaillierte technische Dokumente, die speziell für jedes Fahrzeug entwickelt wurden und eine umfassende PKW- und LKW-Abdeckung bieten. Diese ist mindestens 30 % höher ist als die anderer Lösungen auf dem Markt.

Direkter Draht zu den Experten
Bei Problemen oder Fragen zu den Kalibrierungsverfahren bietet TEXA eine ADAS-Callcenter-Hotline an: ein schneller, kompetenter und genauer Kontakt, um auf alle Bedürfnisse zu reagieren. Der Service ist im Abonnement von TEX@INFO Car Call Center* enthalten. * Der Dienst ist derzeit nur für den italienischen Markt verfügbar
RCCS 3
Zwei Versionen für eine erstklassige Lösung
Das RCCS, welches von TEXA entwickelt und designed wurde, ist in zwei Versionen erhältlich:
RCCS 3 mit Monitor und RCCS 3 mit klassischen Kalibriertafeln.
Beide beinhalten moderne Technik und außergewöhnliche Komponenten.
RCCS 3 mit Monitor ist das Topmodell in Bezug auf Leistung und Geschwindigkeit, da es die digitale Darstellung der Panels verwendet, während RCCS 3 ohne Monitor für physische Tafeln vorgesehen ist.
verfügbar in zwei Versionen:
RCCS 3 mit Monitor
Die digitale Innovation zur Kalibrierung von ADAS-Systemen
RCCS 3 mit Monitor ist TEXAs Lösung für die Kalibrierung von Radar, LIDARs, Kameras und Sensoren durch die digitale Darstellung der Kalibriertafeln.

Es ist ausgestattet mit einem 75-Zoll HD Monitor mit 4K Auflösung, welcher es ermöglicht die Tafeln optimal und im Verhältnis 1:1 zu den Spezifikationen und Vorgaben der Hersteller darzustellen.
Hervorzuheben ist, dass das RCCS 3 die Targets weder verformt noch in der Größe ändert.
Auf diese Weise kann die Werkstatt sichergehen, stehts korrekt und sicher zu arbeiten, ohne zu riskieren, das Fahrverhalten des PKW auf der Straße zu beeinflussen.
Das RCCS 3 kommuniziert direkt mit der IDC5 software und führt den Anwender,Schritt-für-Schritt, durch die schnelle und automatische Identifikation des Fahrzeugs. Die Kalibriertafel wird selbstständig ausgewählt und auf dem Monitor angezeigt. Eine falsche Auswahl wird damit ausgeschlossen.
Dank der konstanten Softwareaktualisierungen, die kontinuierlich neue Fahrzeuge und eventuell neue Kalibriertafeln zur Verfügung stellen, sowie der unverzichtbaren Hilfeanleitungen, die nach Marke und Modell erstellt wurden, hat der Benutzer die Gewissheit, alle Vorgänge mit größter Präzision und fachgerecht ausführen zu können und sich auf eine außergewöhnliche Abdeckung zu stützen.
Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung der Kalibriertafeln eine erhebliche Platzersparnis in der Werkstatt, der andernfalls durch physische Kalibriertafeln belegt würde.
Darstellung 1:1
gemäß den Hersteller Spezifikationen
Robust
aber einfach in der Handhabung und Einstellung
EINFACHE BEDIENUNG
dank digitalisierter Kalibriertafeln
Intelligent und sicher
dank dem "on-board" Mini PC

Ein in das RCCS 3 mit Monitor integrierter Mini PC, ermöglicht die Verwendung eines intelligenten Systems, das die IDC5-Software perfekt mit der TEXA-Struktur synchronisiert.

Die Darstellung der Kalibriertafeln wird entsprechend der getroffenen Fahrzeugauswahl automatisch übertragen und positioniert. Die Darstellung erfolgt durch einen linearen, sicheren und schnellen Prozess.
Einstellung und Feinabstimmung
präzise, einfach und schnell
RCCS 3 besteht aus einer robusten Konstruktion, welche elektrisch höhenverstellbar ist.
Über praktische Einstellköpfe lässt er sich bequem zur Seite und nach vorne neigen.
Eine Kurbel und ein Laser ermöglichen Millimeter genaue seitswärts Bewegungen. Ein weiterer Laser befindet sich auf oben auf dem RCCS, er erleichert es die Mitte des Fahrzeugs zu ermitteln in dem er auf das Front Logo ausgerichtet wird.
Die Messtraverse ist mit zwei Distanzmessern und einer verstellbaren Reflektorplatte mit Zentrallaser zur Anpeilung des Frontlasers am Fahrzeug ausgestattet.
Durch die großen drehbaren Räder lässt sich das RCCS 3 leicht innerhalb der Werkstatt verschieben.
Die technische Ausstattung ermöglicht es, das RCCS 3 leicht, sicher und mit hoher Präzision auf dem Werkstattboden zu positionieren und zum Fahrzeug auszurichten.

Höhenverstellbar

Seitlich verstellbar
nur bei der Version mit Monitor

Vorwärts kippbar
nur bei der Version mit Monitor

Seitlich kippbar
Absolute Präzision
Eine komplette Lösung
Vor jeder Kalibrierung ist es sehr wichtig, neben der Überprüfung der Ausrichtung des RCCS 3 zum Fahrzeug auch die Fahrzeugachse selbst kontrolliert werden muss.
Unter diesem Gesichtspunkt und um einen noch umfassenderen und professionelleren Service zu bieten, kann das RCCS 3 in beiden Versionen mit vier elektronischen CCD-Sensoren ausgestattet werden, die sowohl an den Rädern (mit Radgreifern) als auch an der Traverse für horizontale Einstellung angebracht werden können.
Das geringe Gewicht und das Fehlen von Verbindungskabeln zwischen den einzelnen Sensoren, gewährleisten maximale Benutzerfreundlichkeit und absolute Präzision bei der Messung der Fahrgeometrie.
Eine ad-hoc Lösung
für Spur- und Achsvermessung

Die hohe Genauigkeit des Systems wird auch durch die Anwendung des TOE AND THRUST ANGLE CHECK garantiert, der Softwareanwendung die es ermöglich, zwei Arten von Vorgängen auszuführen:
- eine schnelle Überprüfung der Ausrichtung des RCCS 3 gegenüber der Fahrachse des Fahrzeugs und dem Werkstattboden
- die Überprüfung der Spur.
Diese Verfahren sind wichtig, um das Fahrzeug für die nachfolgende Phase der Kalibrierung der Kamera und/oder Radarsysteme vorzubereiten.
CCD Sensoren ausgestattet mit Infrarot.
Das geringe Gewicht der Sensoren und das Fehlen von Verbindungskabeln garantieren maximale Praktikabilität und absolute Präzision bei der Messung der Fahrzeugecken.
Funktionsweise
Nachfolgend ein praktisches Beispiel zur Ausrichtung der Struktur und Kontrolle der Fahrgeometrie durch Anwendung der speziellen Software:
Sehr leistungsstark
auch bei der optischen Ausrichtung
Neben der Variante mit Prüfung der Spur- und Antriebsachse ist das RCCS 3 auch mit der optischen Ausrichtung erhältlich.
Diese Konfiguration verwendet Radgreifer und wurde entwickelt, um alle Arbeiten an Radargeräten und Kameras schnell und präzise durchzuführen.

Zur Ausrichtung des RCCS 3 werden zwei praktische Anpeiltafeln verwendet, auf die die Laser, welche sich auf der Traverse befinden, der zwei Distanzmesser gerichtet werden.
Lasertechnologie der neuesten Generation

Die IDC5 Software
mit allen zur Ausführung der Arbeiten notwendigen Informationen
RCCS 3 mit Kalibriertafeln
die Version mit physischen Tafeln
Wie bereits erwähnt, kann das RCCS 3 auch in der “klassischen” Version erworben werden, die dieselben exklusiven Funktionen wie das Topmodell bietet, jedoch auf die Verwendung physischer Kalibriertafeln anstelle des Monitors setzt. Dies ermöglicht die Verwendung der TEXA-Kalibriertafeln und dem jeweiligen Zubehör für die Kalibrierung, um alle Vorgänge zur maximalen Kundenzufriedenheit durchzuführen.
CCS
das Multimarken-Kit für die Kalibrierung von Fahrzeugskameras

Ein breites Angebot an Zubehör
für ein komplette Lösung
Die ADAS-Lösungen von TEXA können in Kombination mit anderen optionalen Zubehörteilen verwendet werden, um auf zusätzliche elektronische Fahrerassistenzsysteme vollständig zugreifen zu können, darunter:

ACS (All Around Calibration System)
ACS (All Around Calibration System)
Es besteht aus einem Aluminiumgestell, das zwei horizontale und zwei magnetische Tafeln aufnimmt. Auf dem Gestell befinden sich drei Laser-Entfernungsmesser, die wichtig für die korrekte Ausrichtung zum Fahrzeug sind.
Die Lösung von TEXA zeichnet sich durch ihre praktische Handhabung aus und ist mit Rädern ausgestattet, die eine schnelle Positionierung in der Werkstatt gewährleisten.
* Die Heck- und Seitenradarsensoren können mithilfe des TEXA Doppler Simulator kalibriert werden.

Doppler-Simulator
Doppler Simulator

IR Calibration Target und Night Vision System
IR Calibration Target und Night Vision System
Diese sind aus Sicht der Verkehrssicherheit sehr wichtige Geräte, die es dem Fahrer erleichtern, Personen oder Tiere bei Dunkelheit frühzeitig zu erkennen.
Die Geräte werden vor dem Fahrzeug positioniert und simulieren die Anwesenheit eines warmen Objekts.

Reflektor für das Totwinkelradarsystem
Reflektor für das Totwinkelradarsystem
Es besteht aus einem konischen Metallreflektor, einem Laser und einer Winkelschablone, um die korrekte Positionierung des Pyramidenkegels zu ermöglichen.
Der Reflektor ist flexibel für Front-, Seiten- und Heckradare einsetzbar.

360° Kalibriermatten für TOYOTA, LEXUS, SCION und SUZUKI
360° Matten für TOYOTA, LEXUS, SCION und SUZUKI
Kalibriertafeln und -zubehör
ADAS TRUCK
Ein ad-hoc System
für den LKW-Bereich
Kalibriertafeln und Zubehör

Prodotto da inserire all’interno del sistema per diagnosi e calibrazione ADAS. Verificare con il proprio rivenditore TEXA di fiducia le modalità di accesso al Nuovo Piano Industria 4.0
Services für den Kunden
Team und Technologie zu Ihren Diensten
Vervollständigen Sie das Produkt mit einer Reihe von exklusiven Services, dank derer Sie sein Leistungspotenzial maximal nutzen und auf eine konstante Unterstützung seitens unseres TEXA Call Center Expertenteams zählen können.
Auf diese Weise ist Ihre Werkstatt immer auf dem letzten Stand der neuesten Technologien in der Automotive Branche.
Ein weiterer Verbündeter für Ihre tägliche Arbeit in der Werkstatt.
